Erstklassige digitale Erlebnisse auf höchstem Niveau. ACTUM Digital liefert das Beste aus Gartners aktueller DXP-Lösungsauswahl
Sie verbessern die Kundenzufriedenheit auf Websites, steigern Konversionen, ermöglichen ein effizienteres Content-Management und verschaffen Unternehmen generell einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber jenen, die keine Digital Experience Platforms (DXP) nutzen. ACTUM Digital hat seit Jahren erstklassige Partnerschaften mit ausgewählten Plattformen aufgebaut, um Unternehmen beim Wachstum zu unterstützen, und sein Portfolio umfasst Lösungen, die in Gartners neuester Bewertung Spitzenplatzierungen erreicht haben.
Das renommierte Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner veröffentlicht regelmäßig den sogenannten Magic Quadrant, der relevante DXP-Lösungen am Markt bewertet. Danach können Interessenten schnell einen Überblick gewinnen, welche Plattform für ihre Zwecke am besten geeignet ist. In diesem Jahr wurden drei Dienste in der Kategorie "Leaders" eingestuft, wobei Optimizely am höchsten bewertet wurde.

Optimizely ist eine der vier Lösungen, die ACTUM Digital seinen Kunden anbietet. Gartner platzierte diese amerikanische Plattform aufgrund ihrer Breite und Modularität sowie ihrer Preisgestaltung und dynamischen Entwicklung an der Spitze. Direkt unter Optimizely steht Adobe, das ACTUM Digital ebenfalls anbietet. Gartner lobte es unter anderem für seinen Fokus auf Innovation in der DXP-Welt.
„Optimizely ist keine Erfolgsgeschichte über Nacht. Unzählige Menschen haben unseren Weg über die letzten Jahre beeinflusst. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, extrem loyale Partner und natürlich unsere Kunden. Ich bin ihnen allen dankbar," sagt Optimizely CEO Alexander Atzberger in seinem LinkedIn-Beitrag.
Innovation ist eines der Schlüsselelemente eines erfolgreichen DXP, da es für Kunden entscheidend ist, dass sich Plattformen an aktuelle Bedürfnisse und Trends anpassen. Beispielsweise bevorzugen Unternehmen zunehmend einen modularen Ansatz für DXP, der einen flexiblen Plattformaufbau aus verschiedenen Komponenten ermöglicht.
Ebenso wichtig ist die Integration künstlicher Intelligenz, insbesondere in Bereichen wie Content-Personalisierung, Analyse des Nutzerverhaltens und Marketing-Automatisierung. DXPs konzentrieren sich auch zunehmend auf die Cloud, die bessere Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Integration mit anderen Cloud-Diensten bietet.
Daten und Analytik bleiben entscheidend, insbesondere die Fähigkeit, Kundendaten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um den Nutzern die relevantesten digitalen Erlebnisse zu bieten. Nicht zuletzt stellt die Personalisierung von Inhalten sicher, dass Nutzer nur das erhalten, was sie wirklich interessiert.
„Es ist wichtig für unsere Kunden, ihr globales und internationales Marketing umfassend und effizient zu gestalten. Sie verlassen sich auf unsere End-to-End-Expertise und Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette ihrer digitalen Transformation. Unsere umfassende und agnostische Beratung, intelligente Implementierungsdienstleistungen und zuverlässige Weiterentwicklung der jeweiligen DXP sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer digitalen Strategie," sagt Frank Hohmeyer von ACTUM Digital Germany.
ACTUM Digital implementiert jedoch nicht nur erfolgreich all diese Plattformen und ist TOP 3 europäischer Implementierungspartner für die meisten von ihnen, sondern kann dem Kunden auch bei der Auswahl der DXP-Technologie auf Basis einer Geschäftsanalyse der Kundenbedürfnisse und tiefgreifender Kenntnisse aller relevanten Technologien am Markt helfen.
Gartner berücksichtigt all diese Parameter in seiner Bewertung, weshalb Plattformen wie Kentico und Sitecore, mit denen ACTUM Digital ebenfalls arbeitet, hoch eingestuft wurden und seinen Kunden effektiv zur Verfügung gestellt werden können. Während Kentico die Forscher mit seiner All-in-One-Lösung beeindruckte, bietet Sitecore Funktionen, die besonders für das B2B-Segment geeignet sind.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.